Auch solche Menschen äußern sich zu dem Thema 2012. Da er jedoch - viele millionen Menschen anspricht, füge ich ihn hier hinzu.
Zitat 2012 - die Wahrheit wie sie ist - Teil 1/4 - 11.2010
In diesem bahnbrechenden Diskurs - gibt Paramahamsa Nithyananda Ausführungen über das 2012. - Das ist die Wahrheit, nicht nur eine Prophezeiung.
Direkt - von einem erleuchteten Bewusstsein - von einem lebenden Avatar (Inkarantion).
Es gibt viele Vorsagen - über das 2012 - von verschiedenen Personen, inklusive der NASA, Wissenschaftlern, Philosophen, Psychologen, Astrologen Astronomen, Mystiker und Gurus.
Hier kommt die Wahrheit - von einem Avatar, - welcher dieses Thema erläutert, - nicht nur - eine Vorhersage oder Voraussage.
. . Teil 1 von 4
Zitat Paramahamsa Nithyananda - wer ist das?
Er ist ein - erleuchteter Meister aus Indien, - der eine weltweite Bewegung - für Meditation und innere Glückseligkeit ins Leben gerufen hat.
Nithyananda bietet Lösungen - für alltägliche Probleme wie auch für tiefgründige Themen - wie Erleuchtung zu leben an.
Er ist stark - in der vedischen Traditition verankert, wobei seine Lehren - alle Weltreligionen - auf dem Weg - zur ultimativen Wahrheit mit einbeziehen.
Nithyananda hat ca. 4,5 Millionen Anhänger - und zeigt seine Präsenz auf der ganzen Welt - durch Ashrams, Tempel und Satsangzentren. ...
Es gibt einen interessanten Film, wo es um den Sinn des Lebens geht, wie der Einzelne die Liebe und Frieden in sich finden kann.
Zitat David Wants to Fly
Den berühmten David Lynch zu treffen, ist ein Erlebnis für dessen Fan David Sieveking. Er trifft den Regisseur bei einem Workshop für Tranzendentale Meditation. Dass der Workshop an der sogenannten Maharishi University of Enlightment in Iowa stattfindet, erscheint dem jungen Filmemacher aus Berlin zunächst zwar seltsam, aber auch faszinierend.
Maharishi Mahesh Yogi ist der legendäre Guru der 60er Jahre, Lichtgestalt der Hippies, Retter der westlichen Welt und Lehrmeister der Beatles. Der Begründer der Transzendentalen Meditation verspricht Kreativität, Gesundheit, beruflichen Erfolg, den Weltfrieden und nichts Geringeres als den "Himmel auf Erden".
David Sieveking folgt dem persönlichen Rat des großen David Lynch und beginnt zu meditieren. Und Transzendentale Meditation ist ganz einfach, allerdings nicht ganz billig. Nach dem Einführungskurs in der Deutschlandzentrale der TM-Bewegung spürt David, dass es stimmt, was Lynch ihm prophezeit hat.
Mit der täglichen Meditation beginnen sich, seine Zweifel und Ängste zu lösen. Auch sein Filmprojekt, an dem er erfolglos gearbeitet hat, nimmt plötzlich Fahrt auf. Doch nach den ersten Wochen merkt der Neuling, dass er, statt auf einer rosa Wolke zu sitzen, nach wie vor allein in seiner Berliner Bude hockt. Auch seine Freundin hat sich mittlerweile etwas von ihm zurückgezogen.
David beginnt, Fragen zu stellen: Was für eine Organisation ist TM? Worauf hat er sich eingelassen? Aus dem Trip in sein Inneres wird eine Recherchereise um die Welt. Maharishi und seine Nachfolger haben mit Spendengeldern ein Imperium aufgebaut.
David Sieveking entdeckt ein zweites Mal eine neue Welt. Und je mehr er recherchiert, desto mehr Ungereimtheiten tauchen auf. Ist TM schlicht eine zynische Geldmaschine, wie Kritiker behaupten, oder eine aus dem Ruder gelaufene Gurusekte?
David wendet sich nochmals an David Lynch. Aber in einem letzten Interview verbittet dieser sich jede Art von kritischen Fragen. So begibt sich David Sieveking noch einmal nach Indien. Dort begann Maharishis einzigartige Karriere, dort wurde sein Leichnam 2008 auf spektakuläre Weise vor Zigtausenden Anhängern aus aller Welt eingeäschert, und dort sind große Teile seines milliardenschweren Erbes gelandet.
Anstelle des "Himmels auf Erden" findet David Abgründe. Hoch oben im Himalaya schließlich, im hinduistischen Kloster Jothir Mat, in dem Mahrishi Mahesh Yogi seine Weihen empfangen haben soll, erfährt David von dessen wahren Anfängen. Er trifft aber auch auf Swamis und Saddhus, die ihn tief beeindrucken.
Als der junge David endlich an der Quelle des Ganges ankommt, ist er ein anderer geworden - ohne Guru, aus eigener Kraft. Vor allem hat er den Humor nicht verloren, der diesem überraschenden Film seine Kraft, seine Eleganz und seinen doppelbödigen Charme verleiht. (Deutschland, Schweiz, Österreich, 2010, 94mn) BR
Zitat SPIRIT SEX LOVE - David Deida Workshop (1/12) - 04.2010
12-teilige Serie mit Höhepunkten des Workshops, den der kontroverse Lehrer DAVID DEIDA im Jahr 2000 in Australien gegeben hat. - mit deutschen Untertiteln
WICHTIG: Ich widme diese Übersetzung dem ENDE aller Depression, dem ENDE allen "Alleinerziehens" und dem ERBLÜHEN von Heilungsbiotopen und Gemeinschaften überall auf dem Planeten.
WICHTIG: Ich fahr zur Zeit voll auf David Deida ab, sein Ansatz ist aber nicht unbedingt die letztendliche Wahrheit. Er selbst sagt an anderer Stelle, er sehe sich eigentlich nur als eine Art Jazz-Musiker, der eben improvisiert und die Töne spielt, die gerade notwendig sind. Also bitte mit Vorsicht und mit Augenzwinkern. -
Seine Bücher kann ich auch sehr empfehlen: ~ 'Nackt zur Wahrheit' (sein radikales Hauptwerk) ~ 'Instant Erleuchtung' (fantastisches und provokantes Taschenbüchlein mit vielen unkonventionellen Übungen & Meditationen) ~ 'Der Weg des wahren Mannes' (ein brilliantes Männerbuch) ~ 'Du bist Liebe' (ein sehr gutes Frauenbuch) (alle Bücher erschienen bei Kamphausen)
ich habe mir das Video angeschaut und ich finde die Energie die da rüber kommt klebrig(sanft ausgedrückt) und überhaupt sein ganzes Konzept und die Ideen über Mann und Frau grauslig und klischeehaft. Er redet von Bewusstsein und Gott und gleichzeitig lässt er sich anhimmeln und bewundern, die Leute hängen an seinen Lippen. Für mich ein Zeichen, dass ein Guru am Werk ist. Aber solange es Menschen gibt die sowas lieben und brauchen.......
Zitat von MahonieWas wäre ein Guru ohne Groupies? Jeder ist manchmal ein Guru und manchmal ein Groupie.
Für mich ist das nicht so! Ich bin auch nicht jeder . Ich finde das ein langweiliges und dummes Spiel. Für mich ist jeder auf Augenhöhe, da gibt es keinen Guru und auch keine Groupies.
Bitte jetzt nicht wieder falsch verstehen, aber die meisten Leute verstehen echt nicht, was ich sage oder ausdrücken will, is so. Ist aber auch egal, manche verstehen´s. Zum Glück.
Fand den Workshop überaus stimmig und ansprechend. Er unterstreicht den Unterschied, wenn ein Mensch mit seinem ganzen Sein anwesend ist und sein Bedürfnis, seine Herzenswünsche mit den Gefühlen so miteinander verbindet, dass er, bzw. sie dadurch in ihrem, seinem ganzen Wesen gestimmt ist und dies für Außenstehende wahrnehmbar ist. Der Unterschied ist sehr deutlich zu sehen und zu spüren.
Die Botschaft des Films ist “dass Frauen - Wehen und Geburt - in allen möglichen Formen erleben können. Und es gibt da eine Menge mehr Optionen, dies zu einer positiven und angenehmen Erfahrung zu machen,”
erklärt Debra Pascali-Bonaro. Sie ist die Produzentin des Film und außerdem Geburts-Lehrerin und Doula. Eine Doula – griechisch “Dienerin der Frau” – begleitet neben der Hebamme und dem Partner - die Frau - durch den Prozess der Geburt. .....
Zitat Am Anfang war die Lust - von Hannelore Vonier - kostenloses PDF-Buch
Die Lust beginnt mit der Zeugung, - setzt sich fort . mit der Geburt und dann dem Stillen. - Das mit den Orgasmen beim Stillen - ist auch so ein Tabu. Deshalb habe ich ein Ebook darüber geschrieben:
Wenn Menschen - sich berühren und voneinander berührt sind, beginnt die Lebensenergie - zwischen ihnen zu fließen und verstärkt sich mehr und mehr, wie ein elektrischer Strom. Diese dynamische Lebenskraft gehört zu einem Wandlungsprozess, den wir „Leben“ nennen.
Es handelt sich dabei um das Sein eines Lebewesens – nicht Gutes oder Schlechtes, Moralisches oder Unmoralisches –, sondern reines Sein, eingehüllt in Empfindung.
Menschen, die sich dieser Energie hingeben, strahlen. Wie die Lebensenergie in einem neuen Körper ihren Anfang nimmt, zeigt das Buch. ....
Zitat Ein Orgasmus während der Geburt ohne intime Umgebung oder gar im Krankenhaus ist selten möglich. Ich empfehle daher das Buch Sexuelle Liebe im JETZT oder: Die zweite sexuelle Revolution von Jürgen Fischer.
Der Autor veranschaulicht, warum ein vollständiger Orgasmus in unserer Gesellschaft an sich schon schwierig ist. Und er gibt Hinweise, wie man sich selber helfen kann, um das Problem zu lösen.
Das Buch - bezieht sich nicht - auf die Erotik - speziell beim Stillen oder Gebären. Es legt ganz allgemein offen, in welchem sexuellen Dilemma Männer und Frauen doch stecken. .... Empfehlenswert! - http://rette-sich-wer-kann.com/lebendig-...end-der-geburt/
Dies ist eine sehr gelungene Film-Serie, die den unmittelbaren Moment zeigt und bei der es tief ins Herz hinein verbindet. Spirituell sehr gelungen.
Zitat Ein Leben daneben - Menschen in ihren Parallel-Welten
Wir leben in einer Welt, in der es kaum Platz - für persönliche Fluchten gibt. Von der Wiege bis zur Bahre - bewegt sich unser Leben in geordneten Bahnen, alles scheint vorgezeichnet.
Für viele ist die Wirklichkeit nicht die Welt, - in der sie leben möchten. Was sagt uns der Begriff Heimat heute noch, wo finden wir ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit?
Auf der Suche - nach der eigenen Identität - finden viele Menschen ihre eigenen Nischen, schaffen sich in ihrer Freizeit - parallele Welten und bauen sich eine neue Heimat - mit eigenen Wert- und Moralvorstellungen.
Andere gehen ganz in ihrer Parallelwelt auf und haben sich komplett vom "bürgerlichen Leben" verabschiedet, leben in Kommunen, lassen vergangene Epochen aufleben oder gründen - ihren eigenen Staat.
"Ein Leben daneben" - zeigt skurrile und abenteuerliche Lebenswelten. Was treibt die Menschen zur Flucht, - wie richten sie ihr neues Leben ein und wie groß ist der Unterschied eigentlich wirklich - zu uns "Normalbürgern"?
Welche Faszination - üben die unterschiedlichen Subkulturen aus? Denn anscheinend bieten sie etwas, was die "wirkliche" Welt den Menschen nicht bieten kann.
Die Dokumentationen stellen die rätselhafte Kommune "Domanhur" in Norditalien, das so genannte "Fürstentum Sealand" in der Nordsee, das Festival "Burning Man" in der Black Rock Wüste in Nevada, die Welt der "Body-Mods" und die der "Mittelalter-Szene" vor. http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=18392&seite=12
--
Zitat Burning Man - 08.2011 - Folge 1 der Reihe "Ein Leben daneben"
Der Film begleitet die Besucher des "Burning Man"-Festivals, die in diesen Tagen ihr alltägliches Leben hinter sich lassen, ganz im Zeichen der Gemeinschaft stehen und in der Wüste ihr eigenes Universum schaffen.
Der "Burning Man", eine zirka 15 Meter hohe Holzfigur, steht im Mittelpunkt eines Festivals in der Wüste von Nevada, das mittlerweile von fast 50 000 Menschen besucht wird.
Am Ende der Burning Man-Woche wird die Holzfigur verbrannt - ein außergewöhnliches Spektakel.
Zitat Burning Man Festival - Karneval im Nirgendwo - 09.2007
In wenigen Stunden stirbt eine amerikanische Stadt: Black Rock City, die kreisrunde Stadt in der Wüste von Nevada, hat etwas von einem Phönix: Immer wieder stirbt sie, und mit Vorliebe den Flammentod.
Ihre vielleicht 40.000 Einwohner verstreuen sich in alle Winde, und spätestens am Montag wird man keine Spur mehr von der kochenden, kleinen Gemeinde finden, wenn alles gut geht:
Denn dann werden die Umweltbehörden auch im nächsten Jahr ihre Genehmigung geben für die Wiedergeburt der flüchtigsten Stadt der Welt.
In der pulsiert Jahr für Jahr für genau eine Woche das Leben, mitten in der Wüste, wo sonst nichts ist. Zehntausende von Menschen zieht das Spektakel des Burning Man jedesmal an, wobei es schwer ist, zu beschreiben, was das eigentlich ist:
Offiziell ist es ein Kunst-Festival, aber es gilt auch als Kult-Veranstaltung der Silicon-Valley-Technophilen, als letztes echtes Hippie-Event, als Karneval der Abgedrehten. ...
Zitat Künstlerische Erwachen am Burning Man Festival
Jedes Jahr Gründer Larry Harvey schafft ein Thema als eine Möglichkeit der Verbindung einzelner Beiträge zusammen auf einer höheren Ebene, die im Jahr 2009 ist "Evolution".
Das Motto "Keine Zuschauer" hat sammelte Werke von Einzelpersonen im Bereich von Großanlagen, Geschenke, Kostüme, dramatische Theater, bis hin zu haus- gemachten Banner.
Die erfreuliche und befreiende Aspekt des Burning Man Festival ist, dass es keine Regeln darüber, wie man muss verhalten oder wie sie sich ausdrücken zu wählen. Diese Mentalität ist das Rückgrat der anhaltend hohen Kunst, die hier und unerreicht in der Welt Arena geschaffen. ...
Es geht um Sinnfindung und Authentizität. Ein Leben mit/aus dem Herzen heraus.
Zitat 2. Mittelalter - ein Leben daneben - Menschen in ihren Parallel-Welten
Es gibt Menschen, für die eine andere Zeit die bessere war. Die zweite Folge von "Ein Leben daneben" reist auf zwei Mittelaltermärkte und entdeckt eine andere Welt.
Eine Welt, in der um die Ehre gefochten, zu Pferde gekämpft, auf dem Feuer gekocht und in der Schmiede gehämmert wird.
Der Film begleitet einen Arzt und seine beiden OP-Schwestern als Musketiere, Lord und Lady McColgan, die von den schottischen Highlands träumen, die Reiter des Vereins "Die Rosserer" und eine sächsische Grubenarbeiterfamilie in ihr Leben daneben.
Zitat 3. Damanhur - ein Leben daneben - Menschen in ihren Parallel-Welten
Damanhur, das ist eine Gemeinschaft von etwa 600 Menschen, die sich in Italien in einem Tal - unweit Turins angesiedelt haben. Die Grundsätze ihres Zusammenlebens sind Basisdemokratie, Ökologie und ein esoterisch-spiritueller Glaube.
Sie betrachten sich selbst als Staat, mit eigener Verfassung und eigener Währung. Eine kleine, voll ausgestattete Welt mit Schule, Jugendzentrum, Zeitungsredaktion und absolutem Rauchverbot, um die Reinheit der Erde nicht zu beeinträchtigen.
In ihrem Leben daneben außerhalb der Gemeinschaft üben die Damanhurianer ganz gewöhnlich Berufe aus, - sind Rechtsanwälte oder Immobilienmakler. Die Föderation Damanhur - eine neue Heimat für viele Sinnsucher.