Oder doch bloß ein Fake? Beim näheren Betrachten erscheint mir das Bild wie etwas Modelliertes.... So schnell sind sie wieder da!!!! Die Zweifel.... Manno. Abwarten und Tee trinken.... Kornelia
NASA-Wissenschaftler: Beweise für Leben auf dem Mars noch in diesem Jahr
Rückstände wahrscheinlich biogener Prozesse im Innern des Marsmeteoriten ALH84001 | Copyright/Quelle: NASA
Houston/ USA - NASA-Wissenschaftler um David S. McKay zeigen sich zuversichtlich, noch in diesem Jahr eindeutig überprüfen zu können, ob im Innern von in der Antarktis gefundenen Mars-Meteoriten tatsächlich fossile Mikroorganismen die Reise zur Erde überdauert haben oder nicht.
Wie das Team um David S. McKay, dem Chef der Astrobiologie-Abteilung am NASA "Johnson Space Center" (JSC) der NASA gegenüber "SpaceFlightNow.com" berichtete, sollen neueste Instrumente und weitere Probenanalysen von Mars-Meteoriten es noch 2010 ermöglichen, eindeutig zu überprüfen, ob es sich bei den gefundenen Strukturen um, wie die Forscher schon jetzt vermuten, die fossilen Überreste einstiger Mars-Mikroben oder aber um das Ergebnis nichtbiologischer Prozesse handelt (...wir berichteten).
"Wir haben zwar noch nicht zweifelsfreiLeben auf dem Mars nachgewiesen, aber wir glauben, dass wir wirklich sehr nahe dran sind, zumindest einstiges Marsleben eindeutig beweisen zu können", so McKay.
Seit der Entdeckung und Untersuchung des Mars-Meteoriten "ALH84001" konnten die Wissenschaftler auch in zwei anderen Meteoriten vom Roten Planeten sogenannte biomorphe Strukturen nachweisen, die sie für versteinerte Marsmikroben halten.
Anhand der Funde datieren die Forscher das wahrscheinliche einstige Marsleben auf ein Alter zwischen 3,6 und 1,4 Milliarden Jahren. Der unterschiedliche Ursprung der Meteoriten deute zudem auf ein planetenweites Vorkommen von Mikroorganismen hin. Zu dieser Zeit soll der Mars noch deutlich wärmer, feuchter und mit einer dichteren Atmosphäre umgeben gewesen sein und genau wie etwa zeitgleich auf der Erde könnten sich unter diesen Umständen erste Formen des lebens entwickelt haben.
Unter dem Elektronenmikroskop konnten die JSC-Forscher in allen drei Mars-Meteoriten ähnliche biomorphe Strukturen finden, von denen sie glauben, dass sie einstige Marsmikroben darstellen, zeigen sie doch auffällige Ähnlichkeiten mit Merkmalen fossilierter Mikroorganismen von der Erde.
Sollte der eindeutige Nachweis zumindest einstigen Marslebens in der von den Forschern erhofften Form gelingen, würde dies wahrscheinlich auch enorme Auswirkungen auf die derzeitigen Planungen der nächsten Missionen zum Roten Planeten haben, mit denen auf dem Mars nach Spuren von einstigem und möglicherweise sogar noch heute aktivem Leben auf dem Mars gesucht werden soll. (Hervorhebungen von mir Kornelia)
erinnerst du dich noch. Du sagtest mir vor einem Jahr sinngemäß:
"Wir müssen schon den Mist ( auf der Erde) hier gemeinsam entsorgen!".
Doch ich wollte mich damals drücken. Immer weg von dieser schnöden Welt. Ich finde es super, dass du solche "Themen" wie das Erdbeben hier hereinstellst.
Leben auf dem Mars. Da fällt mir gerade dazu ein. Wenn wir die Erde abgewirtschaftet haben, ob wir dann den Mars auch so versauen.
erinnerst du dich noch. Du sagtest mir vor einem Jahr sinngemäß:
"Wir müssen schon den Mist ( auf der Erde) hier gemeinsam entsorgen!".
Doch ich wollte mich damals drücken. Immer weg von dieser schnöden Welt. Ich finde es super, dass du solche "Themen" wie das Erdbeben hier hereinstellst.
Leben auf dem Mars. Da fällt mir gerade dazu ein. Wenn wir die Erde abgewirtschaftet haben, ob wir dann den Mars auch so versauen.
nix für ungut
Und wie ich mich erinnere!!!! Wieso denn "nix für ungut"? Wir machen's doch, oder?
ZitatWenn wir die Erde abgewirtschaftet haben, ob wir dann den Mars auch so versauen.
Wir haben doch hoffentlich mehr als genug Erfahrung gesammelt und dazu gelernt....
irgendjemand hat mir einen gewaltigen Schubs gegeben und mir schlackern die Ohren, weiß gar nicht wie mir geschieht. Doch fühle ich, ich habe keine Chance, mich zu wehren. Wenn ich den Schubser erwische, na warte den schieß ich auf den Mond oder Mars, so.