ich versuche mal zu antworten, obwohl ich nicht weiß, ob wir uns hier irgendwie treffen.
ZitatDer illusion besteht vielmehr, wie Karin schreibt, in der "Trennungsüberzeugung, der Überzeugung, ein von Gott und der Welt getrenntes Wesen zu sein mit einem „eigenen Willen“.
In meinen Augen ist es keine Trennungsüberzeugung, sondern eine Trennungserfahrung und noch dazu eine schmerzliche. Auf die kann ich gut und gerne verzichten, so toll ist die nicht. Es mag Glaubensrichtungen geben wie das Christentum, die auf eine Hierachie bestehen, die Trennungsüberzeugung hochhalten, d.h. es gibt Gott oben und den Mensch unten, aber dieser Richtung fühle ich mich nicht zugehörig. Für mich ist es als Mensch einfach eine ERFAHRUNG mich von Gott getrennt zu fühlen.
Da mir niemand im Ohr sitzt und mir sagt, was ich tun muß, ich also auch weitestgehend auf eine wie auch immer geartete "göttliche Führung" verzichten muß, muß ich schon mein eigenes Bewußtsein anstrengen, leider Gottes meinen"eigenen Willen" einsetzen, um Entscheidungen treffen zu können. Klar geht es dabei nicht nur darum meinen "eigenen Willen" durchzusetzen, sondern in Betrachtung der Willen von anderen Leuten, eine angemessene Entscheidung zu treffen. Ich vermute, das mache ich so und die meisten anderen auch.
Kommen wir zurIllusion.In einer übergeordneten Schau gibt es diese Trennung nicht. Denn "Ich bin Gott". Diese Erkenntnis hatte ich für einen kleinen Moment ähnlich der Beschreibung von viola-annai in rom, dass ihr für einen Moment gegenwärtig wurde, dass es in Wahrheit keinen freien Willen gibt. Und sie trägt es als Erinnerung in sich und genauso geht es mir. Es ist eine Erinnerung an einen tiefen wahren Moment, aber es bestimmt nicht mein Tagesbewußtsein. Im Alltagsgeschehen habe ich oft zu tun mit dem Gefühl von Trennung. Ich kann dieses Gefühl, diese Wahrheit nicht aktiv halten. Es ist eine Erinnerung.
Zitat....hier ist die Scheidelinie der, wie Karin schreibt, "Ausdruck der Dualität, die Identifikation mit der Illusion eines eigenständigen „Ich“."
Gehen wir weiter zur Identifikation, "die Identifikation mit der Illusion eines eigenständigen "Ich"", kurz: die Identifikation mit einem eigenständigen Ich - ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass irgendjemand der mit diesem Forum ernsthaft befasst ist, sich mit einem eigenständigen Ich identifiziert. Ich denke, den meisten von uns ist klar oder sie verstehen sich so, dass sie Teil von einem Ganzen sind. Also, an wen richtet sich diese Ansage?
Nun zu meinem Steckenpferd, der Individuation. Es ist wohl gemerkt was anderes wie Identifikation. In der Individuation komme ich zum Kern meines Selbstes, zum wahren, unverfälschten Kern. In der von Karin eingeführten Begrifflichkeit der "Quelle", könnte man es die eigene Quelle nennen. Schon allein deswegen, weil wir alle Gott sind, zeigt sich hier die Quelle im Allgemeinen.
ein Zitat aus dem Link: "Und aus IHRER SICHT ( der Einheit )ist es in der Tat nicht schwer, der Welt zu entrinnen – einfach deshalb, weil sie nicht real ist! Sie ist nur Illusion – ein Bild, das ein falscher Gedanke hervorgebracht hat."
Da kommt aber die Dualität übelst um die Ecke...
Und, wer will der Welt denn schon entrinnen? Sind wir den A n g s t h a s e n? nö, oder....?
ZitatDa kommt aber die Dualität übelst um die Ecke...
tja, versuch mal in einer dualen welt non-dual zu kommunizieren ... der link war ja auch nur als ein kleiner beitrag zum spektrum möglicher meinungen gedacht.
aber natürlich sind wir angsthasen. sonst hätten wir alle schon längst wieder einen auf einheit gemacht ...
Zitattja, versuch mal in einer dualen welt non-dual zu kommunizieren ...
das ist das Problem in der Tat, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass die die der Einheit am nächsten zu sein scheinen und alle auf ihre Seite ziehen wollen, sich am Schlimmsten im dualen Vokabular verstricken und es nicht merken, das nicht merken ist das Schlimme.
Angsthasen, nö, komm...mit so viel offenen Komponenten zu leben, finde ich ganz schon taff. Oder blöd oder verspielt..., nein, ich bleibe bei mutig
Immer wieder so wahr und wunderbar formuliert. Niemanden habe ich bisher gefunden, wo ich es exakter ausgedrückt gehört hätte. Und vor allem: e i n f a c h.
"Für das Neue Bewusstsein ist die Wahrnehmung der Unwirklichkeit der Welt n i c h t erforderlich, es ist nur die Unwirklichkeit der Lüge und n i c h t die Unwirklichkeit der Welt! Es bedeutet , dass die Welt eine unabhängigige Wirklichkeit ist, unabhängig von der Lüge. (Mirra Alfassa)
Ja, das ist schon seltsam . . ich erfasse den Satz, wenn ich nicht denke.
Dann gehen bei mir sämtliche Lichter auf, da ist nur Freude.
Wenn ich jetzt anfange zu reflektieren, verheddere ich mich in der Sprache und es könnte sein, dass ich im Denken hängenbleibe und nur noch Bahnhof ausmache.
mal ganz schnell schreibe ohne zu denken . . : die Welt selbst ist durchaus w a h r und nicht Illusion. Die Verzerrung lässt sie illusionär erscheinen. Punkt.
Zitat von viola-annai "Für das Neue Bewusstsein ist die Wahrnehmung der Unwirklichkeit der Welt n i c h t erforderlich, es ist nur die Unwirklichkeit der Lüge und n i c h t die Unwirklichkeit der Welt! Es bedeutet , dass die Welt eine unabhängigige Wirklichkeit ist, unabhängig von der Lüge. (Mirra Alfassa)
Dann beschränkt sich die Welt auf das "ich-bin". Was doch eine höchst eigenartige Definition von Welt ist, die nichts mit dem alltäglichen Gebrauch des Wortes Welt zu tun hat.
Zuerst einmal: ich hab mich tatsächlich gefreut, hier zitiert worden zu sein! Danke auch dir Schall&Rauch für deine Rückmeldung!
Das mit dem Ego - was für einen Staub das doch immer aufwirbelt... Mir fällt nur schon lange so sehr auf, wie negativ besetzt dieses Wort ist (und alles, was damit zu tun hat), und zwar ziemlich allgemein gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass es einfach schlecht gemacht worden ist im Laufe der Zeit (Du Egoist ! Du denkst immer nur an dich.... zuerst an dich..bla!).
Das Problem dabei ist wohl damit entstanden, dass wir angefangen haben, zu tun, als wären wir es nicht...alles das, was halt schlecht sein soll (z.B. egoistisch sein), wer will denn schon ein schlechter Mensch sein? Mit diesem Unsinn haben wir ja nur durch die Bewertung angefangen!
Athentisches Sein ist jetzt angesagt! Für mich gilt das jetzt einfach sehr stark, ich glaub auch, das ist zurzeit eine größere Bewegung.
Es scheint in unserer Entwicklung als Menschen jetzt eine Zeit zu sein, all die Assoziationen zu lösen, egal von welchem Begriffen. Alles da stehen zu lassen, als das, was es ist - ohne Urteil. Mögen wir immer noch manchmal bewerten - es ist in Ordnung! Doch erkennen wir dabei, dass es nicht unser Recht ist, unsere Bewertungssystem über alles andere zu breiten.
.......irgendwie fällt mir nur das dazu ein.............
das ist genau stimmig - das finde ich auch, wenn ich mich auch nicht immer von Bewertung gänzlich freisprechen kann - ich über weiterhin.
Mir ging es um Unterscheidung und das ist mir wichtig, ja.
Und zwar in Bezug auf diese so oft und oft gemachte Aussage der Illusion dieser Weltenschöpfung.
Dieses: "die Welt ist ja nur Illusion", empfinde ich für mich nicht als das, was wahr ist und dazu melde ich mich auch immer mal wieder.
Die Lüge, Verzerrung, Verdrehung, Schräglage dieser Realität ist für mich das Illusionäre und das habe ich immer wieder in Worten auch so ausgedrückt bei Mirra Alfassa gefunden.
Dieser gesamte evolutionäre Schub hin zu einer göttlichen Biologie und Materie beendet die Lüge und damit auch das, was immer wieder für Illusion gehalten wird.
Dieses Verschmelzung des Erschaffenen mit dem Erschaffenden beendet jedwede Illusion . .
für m i c h .
Und wer das nicht so sieht, der sieht es eben anders.
also nochmal zum Verständnis, ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, was soll hier mit "Lüge und Verzerrung" gemeint sein?
Also nach Deinen Worten, viola-annai, verstehe ich das jetzt so: zu glauben, die Welt sei eine Illusion, ist die Verzerrung, die Lüge.
Was ja nun im Wesentlichen (kurzgefasst) "Esotheriker" betrifft oder Gruppierungen daraus, denn der Normalbürger hält seine Welt ja durchaus für real.
Nun, der nun wiederum (der "Normalbürger") identifiziert sich mit der Trennung vom Göttlichen, wie an anderen Stellen angelungen ist, also erliegt ebenfalls einer Illusion.
Also beide unterliegen unterschiedlichen Illusionen.
Vielleicht dürfte sich in Schritt 3 wirklich eine Lösung abzeichnen:
ZitatDieser gesamte evolutionäre Schub hin zu einer göttlichen Biologie und Materie beendet die Lüge und damit auch das, was immer wieder für Illusion gehalten wird.
Dieses Verschmelzung des Erschaffenen mit dem Erschaffenden beendet jedwede Illusion . .
Zitat von viola-annai Dieses: "die Welt ist ja nur Illusion", empfinde ich für mich nicht als das, was wahr ist und dazu melde ich mich auch immer mal wieder.
Guten Tag
ich schlage vor, das "nur" wegzulassen: "Die Welt ist eine Illusion". und nach Belieben einzufügen: eine aufregende, spannende, dramatische, überzeugende, wunderschöne, erlebenswerte... Illusion. eine, die es verdient, gelebt zu werden.
Zitat von viola-annai Dieses Verschmelzung des Erschaffenen mit dem Erschaffenden beendet jedwede Illusion . .
für m i c h .
Und wer das nicht so sieht, der sieht es eben anders.
mit Verlaub, ich denke, hier sollten wir streng sein, denn es geht um Begriffe. Ein Auto ist ein Auto und kein Baum. Und auch wenn eine Fliege und eine Eule und ein Hund den Baum auf verschiedene Weise wahrnehmen mögen, so ist der Baum dennoch kein Auto.
und bitte, was verstehen Sie denn genau unter "die Verschmelzung es Erschaffenen mit dem Erschaffenden"?