und ihre Bedeutung für Pädagogik, Psychotherapie und Trauma-Arbeit
Drei Vorträge auf der NEURO 2008, dem 2. Schweizer Bildungsfestival in Weggis am Vierwaldstättersee.
Prof. Dr. Gerald Hüther: Die Zukunft des Lernens - Voraussetzungen für gelingende Lernprozesse aus neurobiologischer Sicht. Der Leiter der Neurobiologischen Grundlagenforschung an der Universitätsklinik Göttingen präsentiert aktuelle Ergebnisse der modernen Hirnfoschung: - die Bedeutung der Beziehungserfahrung für die kindliche Entwicklung - den Einfluss von Verunsicherung, Angst und psychoemotionalen Belastungen auf die kindliche Hirnentwicklung - die eminente Wichtigkeit des Gefühls der emotionalen Geborgenheit.
Marianne Bentzen: Denke mit deinem ganzen Körper und deiner ganzen Erfahrung. Die Dänin forscht und unterrichtet auf dem Gebiet der Körperpsychotherapie. In ihrem Vortrag über frühkindliche Entwicklung und soziale Regulation des Gehirns zeigt sie grundlegende Interventionen auf, die den Theapieprozess effektiv verstärken.
Dr. Peter A. Levine: Der Körper trägt die Last des Traumas. Geist, Gehirn und Körper spielen bei der Traumaauflösung eine vernetzte Rolle. Der renommierte Traumaforscher Levine präsentiert moderne neurowissenschaftliche Erkenntnisse bei der Begleitung traumatisierter Menschen jeden Alters
(Vorträge, NEURO 2008, 2. Schweizer Bildungsfestival, Weggis am Vierwaldstättersee,ca. 16 Stunden 20 Minuten auf 3 DVDs)
Wow, das ist eines meiner Themen! Danke! Ich klickte auf den Link.... soviel kann ich gar nicht kaufen, weil mich einiges davon interessiert... Ich glaub, ich schau mir mal die Rezenssionen an. Übrigens, hast Du schon die Bücher von Ron Smothermoon gelesen, zum Beispiel: "Drehbuch für die Meisterschaft im Leben"? Da ist einiges über Hirn und Verstand drin, was mir schon Vieles klargemacht hat.
Gerne... was ich am auditorium so klasse finde... es sind hervorragende Themen... zum Teil Uni-Vorlesungen oder wie hier Fachtagungen.. und die DVD's sind super.
nein bisher kannte ich diesen Autor noch nicht.. danke für den tipp
meine bisherigen bücher waren vor allem von peter levine über traumata Informationen über neue medizin und was tom kenyon in englisch verfasst hat (das letztgenannte ist eine mischung zwischen psychologie in Verbindung mit gehirnarealen und deren Übereinstimmung mit meditationspunkten und techniken der verschiedenen mystischen richtungen (taosimus / buddhismus / hinduismus / alchemie)
ich suche gerade noch gute weitergehende literatur...
... hüther (*alter sack* ) habe ich letztes jahr auf einem vortrag beim psychotherapeutenkongress gesehen, zusammen mit dingelnsda mist wie heißt der noch, den fand ich nämlich supa! hat auch zahlreiche bücher über spiegelneuronen geschrieben...
Ja, Hüther ist klasse, wenn auch manchmal etwas bissig Habe mehrere DVDs und CDs von ihm und auch ein Video mit ihm und Jesper Juul http://www.youtube.com/watch?v=tRS9g7jOYYQ
cool, ShanuRa, da hab ich doch gleich ein Geburtstagsgeschenk für meinen Männe..( 20.1.) müsste noch pünktlich kommen...hat der aber Glück, kriegt diesmal nicht nur Unterhosen und Socken