Die Erde bringt die Energie der Veränderung zum Ausdruck. Auch in ihrem Innern brodelt es zurzeit gewaltig.
22.12.2009: Mayon steigert Aktivität weiter . Am Mayon auf den Philippinen wurden 1942 vulkanische Beben registriert. Der Schwefeldioxidausstoß verdreifachte sich auf über 6000 Tonnen am Tag. Kleine Lavafontänen wurden beobachtet. Das Gebiet um den Vulkan ist weiträumig evakuiert und gesperrt.
20.12.2009: Alarmstufe am Mayon auf 4 erhöht Am Mayon auf den Philippinen scheint ein großer, explosiver Ausbruch in nächster Zeit wahrscheinlich. Seit Wochen nimmt die Aktivität des Vulkans zu. Gestern wurden 222 vulkanische Beben registriert und kontinuierlicher Tremor aufgezeichnet. Es wird von einem 4,5 km langen Lavastrom berichtet, und glühende Lavabrocken gehen in Lawienen ab. Es wurde eine 8 Kilometer Sperrzone um den Vulkan errichtet.
Astronomy Picture of the Day Discover the cosmos! Each day a different image or photograph of our fascinating universe is featured, along with a brief explanation written by a professional astronomer. 2010 February 10 Sakurajima Volcano with Lightning Credit & Copyright: Martin Rietze (Alien Landscapes on Planet Earth) Explanation: Why does a volcanic eruption sometimes create lightning? Pictured above, the Sakurajima volcano in southern Japan was caught erupting early last month. Magma bubbles so hot they glow shoot away as liquid rock bursts through the Earth's surface from below. The above image is particularly notable, however, for the lightning bolts caught near the volcano's summit. Why lightning occurs even in common thunderstorms remains a topic of research, and the cause of volcanic lightning is even less clear. Surely, lightning bolts help quench areas of opposite but separated electric charges. One hypothesis holds that catapulting magma bubbles or volcanic ash are themselves electrically charged, and by their motion create these separated areas. Other volcanic lightning episodes may be facilitated by charge-inducing collisions in volcanic dust. Lightning is usually occurring somewhere on Earth, typically over 40 times each second. (Hervorhebungen von mir)
falls es dich interessiert, hier ist ein erd-info link, da sind die meisten erdaktivitäten aufgelistet - wetter, erdbeben, etc. und eben auch vulkanische aktivitäten (da sind die vorletzte und die vorvorletzte tabelle):
Liebe amira, JA, auch wirklich faszinierend, was wir alles mit nur einem Mausklick abrufen können... Danke für den Hinweis. Schon erstaunlich, wie doch viele der unsichtbaren Erd- und anderer Aktivitäten / Bewegungen um uns herum sichtbar gemacht werden können. Liebe Grüße zurück Kornelia