I went out to the hazel wood, because a fire was in my head… –Yeats
I am in love with this rough beauty…this one, long scintillating life that trails along like the tail of a serpent after all the others. I am in love with this time that brands the heart with its fierce fire, melting our very last edges and pouring us back into the larger pool of what it means to be the self. I am on fire, and I will always burn with life. Sometimes it will be hot enough to leave me trembling with tears on my face, and others it will simply tint the stars of my deepest heart with warm light. We cannot avoid this fire. We can only learn how to dip our fingers into its richness, and pull them out glowing…so that everything we touch ignites.
And we’re never gonna survive, unless, we get a little crazy… –Seal
Most of the time we live on a very rocky boat, in the midst of a magnificent storm…and we forget. We put so much energy into bailing out the boat that we forget the miracle of being alive at all. We forget until that moment, when we are so blessed that the warm water reaches up to meet our bare feet while we stand on the edge of wood and bone, and we fall in love with something we were surrounded by but never knew. And we get naked and leap in…
And this is all we really have right now. Blind faith…pure, unreasonable love…a chance to let everything go. We live in the most powerful time of change this planet has ever known, and we will be torn apart with nothing left of what we knew before this is all over. It won’t get any less intense. We will go mad. And it will be the best thing that could have ever happened to any of us.
The only people for me are the mad ones, the ones who are mad to live, mad to talk, mad to be saved, desirous of everything at the same time, the ones who never yawn or say a commonplace thing, but burn, burn, burn, like fabulous roman yellow candles exploding like spiders across the stars and in the middle you see the blue centerlight pop and everybody goes “Awww!” –Jack Kerouac
Because we have to fall apart. There just isn’t any other way to wholeness, and wholeness we are all, without any doubt, hellbent on getting to. We are one big beating heart now, this universe, waiting for the walls to crumble and the floodgates to open, wanting to crash in on itself in the greatest feat of love ever known. We have been so dragged through the dirt and the gravel of life and brokenness that letting go is the only option left. We have been worn down. We have been in every wreck, and we never get done surveying the wreckage. Someday we must finally get so tired of the fascination with our epic suffering that it is only natural we would look up…and find the sky. And then, though perhaps still pressed between the boulders of what we have lost, we will realize that there is something more. We will find a beauty we thought we would never get another chance to know. A sunrise everyone had forgotten.
We won’t do anything then. We will just slip…into ourselves.
So what now? Living in destruction and being pulled apart at the seams, physically, emotionally and mentally as an old world dies is no small deal. I wouldn’t worry so much about aligning your dna, or making sure your chakras are balanced perfectly. I wouldn’t worry endlessly about what could happen…no. I would steal the little moments of joy. These will give you everything you need. I would gather them up like glimmers on the surface of water in your mind’s eye. I would find ways to let loose. Do the things you have always been afraid of, and say the things you never thought you could say. Many things will happen in these next few years that you never, ever thought could. Be outrageous. Be wild. Be soft, be you. Find the things that light up something deep inside you…and run toward them rather than away. It is now. Find your passion, and then, don’t just look that tiger in the eyes…get right on and ride it. Ride hard. The night is long, and your light will be like the trailing flame of hope and triumph wherever you go. You who know yourselves…know more. Fall in love, with anything, anyone and anyplace you can, as often as possible.
Open all the pandora’s boxes, eat from all the trees of knowledge. There should be none left forbidden, and Eve and Pandora wish to walk the earth again with heads held high, hips swinging sweet and wide, and arms…open.
Be always drunken. Nothing else matters: that is the only question. If you would not feel the horrible burden of Time weighing on your shoulders and crushing you to the earth, be drunken continually.
Drunken with what? With wine, with poetry, or with virtue, as you will. But be drunken.
And if sometimes, on the stairs of a palace, or on the green side of a ditch, or in the dreary solitude of your own room, you should awaken and the drunkenness be half or wholly slipped away from you, as of the wind, or of the wave, or of the star, or of the bird, or of the clock, or whatever flies, or sighs, or rocks or sings, or speaks, ask what hour it is; and the wind, wave, star, bird, clock, will answer you: ‘It is the hour to be drunken! Be drunken, if you would not be the martyred slaves of Time; be drunken continually! With wine, with poetry, or with virtue, as you will!’
Baudelaire
Take this beautiful, fragile moment, and make it sing. Your strength will grow and the sun will rise on your heart. The red wave of passion will engulf you, and that drowning will be your ultimate survival. Carry hope with you always, and love hard my friends. Love deeply, love well, and love hard. It is your torch, blazing through any darkness. And it will carry you to the promised land…within.
Love, Jennifer
es ist schon so spät, vielleicht komm ich morgen dazu es zu übersetzen... jedesmal wenn ich was neues von Jennifer lese, gibts eine Träne oder zwei
hallo Michael, ich dachte an dich, als ich das schrieb,
heute ist hier Feiertag und wir wollen einen Ausflug machen, am Abend gehen wir dann in die Abschlussveranstaltung des Geschichten-Festivals in Los Silos http://www.cuentoslossilos.es
aber dann komm ich hierher zurück, versprochen einen schönen, wilden Tag euch allen unter dem Motto "no te preocupes"
Sorry hat ein bisschen gedauert, ich hatte versucht, eine korrekte Übersetzung von Jack Kerouac zu finden (kam mit seiner Spinnen/Sterne Beschreibung nicht zurecht), also wen es interessiert, die ist ein Zitat aus "On the roads", von mir aber nun sehr frei übersetzt
Viel Spass und noch einen schönen Maria Empfängnis Tag Huggies aus Wien, Marion
Beautiful Madness Thursday, December 3rd, 2009
Schöner Wahnsinn
Ich ging hinaus zu den Haselnussbäumen, Denn in meinem Kopf tobte ein Feuer Yeats
Ich bin verliebt in diese rauhe Schönheit…in dieses eine, andauernd funkelnde Leben, das sich wie ein Schlangenschweif eines nach dem anderen dahin schlängelt. Ich bin auch in diese Zeit verliebt, die sich wie ein leidenschaftliches Feuer in unser Herz brennt, um auch noch die letzten Verhärtungen in uns zum Schmelzen zu bringen. Eine Zeit, die uns in den großen Ozean zurückspült, um die Bedeutung des Selbst wieder zu erkennen. Ich stehe in Flammen und ich werde immer mit der Flamme des Lebens glühen. Manchmal wird es richtig heiß werden und mich zitternd, mit Tränen auf meinem Gesicht zurücklassen und ein anderes Mal wird es die Sterne in meinem Herzen mit warmen Licht erfüllen. Wir können dieses Feuer nicht vermeiden oder umgehen. Wir können nur herausfinden, wie tief wir unsere Finger in seine Reichhaltigkeit eintauchen können, um sie erglühen zu lassen, damit wir alles, was wir danach berühren, zum Entfachen bringen.
Und wir werden nicht überleben, wenn wir nicht ein wenig verrückt werden Seal
Die meiste Zeit verbringen wir auf einem ziemlich wackeligen Boot inmitten eines tobenden Sturms…und wir vergessen das. Wir verpulvern soviel Energie in dem Bemühen aus dem Boot auszusteigen, dass wir das Wunder des Lebendigseins vergessen. Wir vergessen es bis zu dem Moment, an dem wir das Glück haben, dass warmes Wasser unsere nackte Füße umschmeichelt, während wir nur noch auf der Kante des Bootes stehen und wir uns plötzlich in etwas verlieben, dass wir noch nie kennen lernen durften. Dann ziehen wir uns aus und springen hinein… Und um genau das geht es im Augenblick. Blindes Vertrauen…reine, unverfälschte Liebe…eine Chance für uns, alles loszulassen. Wir leben in der unglaublichsten Zeit, die dieser Planet je erlebt hat. Wir werden buchstäblich zerlegt, auseinander gerissen bis nichts mehr übrig bleibt, das uns noch bekannt vorkommt. Die Intensität wird auch nicht nach lassen. Wir werden vollkommen überschnappen. Und das wird das Beste sein, was uns je passiert ist.
Die einzigen Menschen für mich, die zählen sind die „Verrückten“, diejenigen, die verrückt danach sind, zu leben, verrückt danach, sich auszutauschen, so verrückt sind, um beschützt zu werden, diejenigen, die alles zu jeder Zeit begierig in sich aufsaugen, denen niemals langweilig wird oder die diese Binseweisheiten von sich geben, sondern in Flammen stehen und lichterloh brennen, wie diese berühmten gelben Wunderkerzen, die explodieren und sich versprühen und in der Mitte nimmt man ein blaues Licht wahr und jeder der dies sieht ist verzaubert und man hört nur noch dieses Raunen, aaaaahhhh Jack Kerouac
Deshalb müssen wir quasi auseinander gerissen werden. Es gibt keinen anderen Weg in die Einheit, und wir alle sind ohne Zweifel darauf versessen wieder in die Einheit zu kommen. Wir sind wie ein großes, pulsierendes Herz und das Universum wartet nur darauf, dass die letzten Mauern zusammenbrechen und die Schleusentore sich öffnen. Es möchte auf sich selbst prallen und sich in einer bis dahin nie gekannten Liebe verströmen. Wir sind so dermaßen durch den Schmutz und Schotter des Lebens, durch die Zerrissenheit gewälzt worden, dass unsere einzige Option das Loslassen geworden ist. Wir wurden zutiefst zermürbt. Wir haben überall hier geschrieen und sind schwer mitgenommen worden. Wir werden es auch niemals schaffen, diese Trümmerhaufen wieder aufzubauen. Aber irgendwann eines Tages werden wir dieser Faszination unsers epischen Dramas und Leidens einfach überdrüssig sein, ganz natürlich werden wir den Kopf aufrichten und in den Himmel blicken. Und dann – obwohl wir vielleicht immer noch in den Trümmern unserer Verluste feststecken - werden wir erkennen, dass es da draußen mehr gibt. Wir werden eine Schönheit wahrnehmen, von der wir dachten, dass wir niemals mehr die Chance dazu kriegen würden. Wie ein Sonnenaufgang – der fast schon in Vergessenheit geraten ist.
Es gibt dann auch nichts zu tun. Wir werden einfach in uns hineingleiten.
Und jetzt? Nun es ist nicht gerade ein Spaziergang, wenn man in dieser Zerstörungsenergie lebt und sich sowohl körperlich, emotional als auch mental aufdröselt und eine alte Welt stirbt. Ich würde mir im Moment auch keine Sorgen darüber machen, eure DNA auszurichten oder sicherzugehen, dass eure Chakren vollkommen ausbalanciert sind. Ich würde auch nicht ständig darüber nachsinnen, was passieren könnte…nein. Ich würde mir einfach die kleinen Momente der Freude rauspicken. Sie werden euch alles geben, was ihr braucht. Ich würde diese Momente einsammeln ganz so eure Augen das tänzelnde Leuchten und Funkeln an der Oberfläche des Wassers einfangen. Ich würde nach Möglichkeiten suchen, loszulassen. Macht einfach die Dinge, vor denen ihr immer Angst hattet und sprecht Dinge aus, die ihr euch niemals trautet. Ganz, ganz viel wird in den nächsten Jahren passieren. Vieles, das ihr niemals vermutet hättet. Seid unverschämt. Seid wild oder sanft, seid einfach ihr selbst. Entdeckt die Dinge, die tief in euch etwas entfachen und geht auf sie zu anstatt davonzulaufen. Jetzt ist die Zeit. Findet eure Leidenschaft und schaut nicht nur in die Augen des Tigers, sondern schwingt euch auf und reitet ihn. Haut in die Pedale. Die Nacht ist lang und euer Licht wird wie eine tänzelnde Flamme der Hoffnung und des Triumphes sein – wo immer ihr auftaucht. Ihr, die ihr glaubt, euch selbst schon zu kennen…erfahrt noch mehr über euch. Verliebt euch in alles und jeden, verliebt euch in jeden Ort – verliebt euch sooft ihr nur könnt.
Öffnet alle Büchsen der Pandora, esst von allen Bäumen der Erkenntnis. Nichts Verbotenes mehr, Eva und Pandora möchten wieder erhobenen Hauptes auf der Erde lustwandeln, sie möchten mit offenen Armen ihre Hüften weich und anmutig schwingen….
Du sollst immerfort trunken sein. Es ist das einzige was zählt; es ist die einzige Lösung. Auf dass die schreckliche Last der Zeit dir nicht beugt den Rücken und dein Haupt sich nicht zum Boden neigt, sollst du ewig trunken sein.
Mit welchen Mitteln aber? Mit Rausch, Wein, Poesie oder Tugend; es liegt an dir. Trunken sollst Du sein.
Und wenn du manchmal aufwachst, sei es auf den Stufen eines Palastes, unter den grünen Pflanzen eines Grabens, oder in der trostlosen Einsamkeit deiner Unterkunft; dann frag´ den Wind, die Wellen, die Sterne, die Vögel, die Uhren, frag´ all das was sich rührt, das klagt, das auf Rädern sich bewegt, alles das singt und spricht - frag´ sie nach des Tages Zeit; und der Wind, die Wellen, die Sterne, die Vögel und die Zeit werden dir Antwort geben: Es ist Zeit, dass du trunken wirst. Um nicht der gemarterte Sklave der Zeit zu sein, sei trunken; sei unaufhörlich, endlos trunken! Mit Rausch, Wein, Poesie oder Tugend; es liegt an dir.
Trunken sollst Du sein.
Baudelaire
Nehmt diesen wunderschönen, fragilen Moment an und lasst ihn singen. Eure Stärke wird wachsen und die Sonne wird in euren Herzen aufgehen. Die rote Welle der Leidenschaft wird euch überfluten und dieses Ertrinken wird euer endgültiges Überleben sichern. Tragt immer die Hoffnung in euch und liebt unbändig meine Freunde. Liebt tief, liebt gut und liebt unermüdlich. Ihr seid die Leuchttürme, die die Dunkelheit erhellen. Es wird euch in das gelobte Land tragen…in euch selbst.
Ja der Text ist wahrlich poetisch und im Englischen fließt das auch so schön und man ist ganz entzückt über die erhabenen Worte, mein Anspruch ist dann im Deutschen das auch so hinzukriegen und das gelingt mir meist nicht so wie ich das gerne hätte
Ich merke das immer wieder, wenn ich an meinen inneren Reisen schreibe, ich verfasse sie zuerst in deutsch, übersetze sie dann ins Englische und erst dadurch kriege ich den deutschen Text mit viel mehr Leichtigkeit hin Naja, warum einfach, wenn man es auch kompliziert machen kann
liebe Marion, vielen Dank für deine tolle Übersetzung - wunderbar!!
ich bin grad zurück von einem schönen Abend mit ein paar von diesen verrückten Freunden, denen ich hier auf der Insel begegnen durfte. Wir fuhren von der Zuckerfabrik (Ingenio Azucarero *) unten am Meer zurück ins Dorf auf ein Bierchen, zu sechst ins Auto gequetscht. Fragten unseren Dorfpolizisten, wo es diese schönen leuchtenden Stäbe zu kaufen gibt und er antwortete lachend "wenn wir es rauskriegen, sollen wir ihm auch zwei davon besorgen". Er dirigierte damit die Rückkehrer der Märchenveranstaltung auf der unbeleuchteten Strasse in die richtige Richtung, damit keiner ins Wasser fiel. Wir haben so viel gelacht und wären am liebsten im Auto geblieben und rückwärts bis nach Amsterdam gefahren (2 von ihnen fliegen da nämlich morgen hin zum 80. Geburtstag des Herrn Papa )
ich kann Jennifer nur zustimmen: es geht heftig zur Sache und das noch eine ganze Zeit lang. Und was sie empfiehlt, ist ganz nach meinem Geschmack - beautiful madness
Zitat von Lenkaliebe Marion, vielen Dank für deine tolle Übersetzung - wunderbar!!
ich bin grad zurück von einem schönen Abend mit ein paar von diesen verrückten Freunden, denen ich hier auf der Insel begegnen durfte. Wir fuhren von der Zuckerfabrik (Ingenio Azucarero *) unten am Meer zurück ins Dorf auf ein Bierchen, zu sechst ins Auto gequetscht. Fragten unseren Dorfpolizisten, wo es diese schönen leuchtenden Stäbe zu kaufen gibt und er antwortete lachend "wenn wir es rauskriegen, sollen wir ihm auch zwei davon besorgen". Er dirigierte damit die Rückkehrer der Märchenveranstaltung auf der unbeleuchteten Strasse in die richtige Richtung, damit keiner ins Wasser fiel. Wir haben so viel gelacht und wären am liebsten im Auto geblieben und rückwärts bis nach Amsterdam gefahren (2 von ihnen fliegen da nämlich morgen hin zum 80. Geburtstag des Herrn Papa )
ich kann Jennifer nur zustimmen: es geht heftig zur Sache und das noch eine ganze Zeit lang. Und was sie empfiehlt, ist ganz nach meinem Geschmack - beautiful madness
Bitte gerne meine Liebe - bei euch klingt das immer so schon leicht und beschwingt, dein Ausflug war sicher oberklasse , wollte schon die ganze Zeit antworten, bin aber erst jetzt dazugekommen mir diese tolle Homepage von Teneriffa anzugucken, aaaaach, danke fürs Träumen