Hallo Marion, mein erster Anlaufpunkt bei vielerlei Fragen ist meistens Wikipedia. Die Bewegung durch die Zeitalter, oder Monate, des großen Jahres, das auch als platonisches Jahr bezeichnet wird, nennt man "Präzession". Unter diesem Suchbegriff ist einiges zu finden, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Zyklus_der_Pr%C3%A4zession.
Übrigens ist deine Aufzählung nicht ganz korrekt - hab auch grad nachgeguckt, denn die Tierkreiszeichen, die das jeweilige Zeitalter charakterisieren, spiegeln sich in best. Phänomenen. Erinnern konnte ich mich an die Abfolge Stier - Widder - Fische und jetzt Wassermann. Der Stier symbolisierte das Zeitalter, das zuende ging, als Moses auf den Plan trat - daher machte er Stress, als seine Leute das Goldene Kalb, also eine Stier-Gottheit, anbeteten. Bei den Israeliten wurde es dann zum Brauch, ein Widderhorn zu blasen. Und mit Christus kam dann das Fisch-Symbol, etwa in der Speisung der 5000, oder auch dem stilisierten Fisch, den man heute noch z.B. als Aufkleber auf Autos sieht. LG S'nR @ olibanum
danke! Du hast Recht, Löwe war viel früher bei den Ägyptern von wegen Sphinx, glaub ich.
Ja genau Wikipedia.... mir fiel kein Suchbegriff ein. Wassemannzeitalter war mir wohl zu naheliegend
Das hab ich da gefunden, da liegt wohl der Hase im Pfeffer, in dieser Verwechslung:
ZitatDie zur Klassifizierung der astrologischen Zeitalter verwendeten (Tierkreis-)Sternbilder sind nicht zu verwechseln mit den Tierkreiszeichen. Definitionsgemäß beginnt der Tierkreis am Frühlingspunkt (Übergang der Tierkreiszeichen Fische/Widder) und wandert mit ihm mit, so dass sich die Tierkreiszeichen heute nicht mehr mit den gleichnamigen Sternbildern decken, was sie vor etwa 2000 Jahren taten. Den Sternbild-Zeitaltern werden nun in astrologischer Interpretation esoterische Grundeigenschaften zugeordnet, teilweise sogar die Grundeigenschaften der gleichnamigen Tierkreiszeichen, wobei damit wiederum der Unterschied zwischen Sternbildern und Tierkreiszeichen übergangen wird.
die präzession, nach der man die zeitalter bestimmt, ist analog zum zeitpunkt der tag- und nachtgleiche bei 0 widder..... nach tropischem tierkreis...
siderisch - also wahrer wert - zum zeitpunkt der tag und nachtgleiche im märz ist im moment (glaube ich) ca 3 grad fisch. wir sind also noch im fischezeitalter.
2000 jahre braucht der frühlingspunkt durch die sternzeichen... die psychologische Astrologie hat jedoch einfach den tropischen tierkreis weiter genommen..
die vedische - indische - astrologie rechnet mit dem siderischen, also wahren tierkreis
da der punkt ca 2000 jahre braucht, für unsere ca 30 Grad tierkreis, werden wir noch einige jahrhunderte brauchen, bis dieser Punkt bei den astronomischen 30 Grad wassermann ist und damit astronomisch für 2000 jahre durch den wassermann wandert.