... was sich schon seit einiger Zeit ankündigte, ist jetzt Realität,
Matthias beendet seine Mitarbeit für die shouds.de, wie folgender Text erklärt:
Zitat3. August
Liebe neue und alte, regelmäßige und unregelmäßige Leserinnen und Leser dieser Webseite,
nachdem ich nun seit mehr als 4 Jahren diese Seite gepflegt, Texte übersetzt, später die Übersetzungen koordiniert und probegelesen, das Linkverzeichnis verwaltet, Schöpfungen vorgestellt und auch sonst über aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem laufenden gehalten habe - was mir viel Freude gemacht und viel persönliche Weiterentwicklung erlaubt hat - habe ich mich nun entschieden, meine Arbeit an dieser Seite einzustellen.
Die gemeinsame Arbeit mit meiner Parterin Lea wächst weiter, worüber ich sehr froh bin, und mir ist bewusst geworden, dass es mir nicht mehr möglich ist, diese Webseite hier auf angemessene Weise zu verwalten und gestalten.
Beim Crimson Circle geht es Anfang September weiter mit monatlichen Channelings, und da nun auch dort ein neuer Abschnitt beginnt, schien mir das ein guter Zeitpunkt für diesen Schritt.
Diese Webseite hier wird von ihrer Basis her als Archiv für die Texte weiter online bleiben. Unser bisheriges Übersetzerinnenteam wird wohl auch in Zukunft weiterarbeiten - voraussichtlich wird unter http://www.crimsoncircle.de eine neue Seite entstehen, aber ich werde aktuelle Infos dann hier an dieser Stelle veröffentlichen.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Matthias
Die Webseite crimsoncircle.de gehört soweit momentan ersichtlich zur com. Seite des CC in den USA.
Ich weiß nicht, wie es mit Euch ist, mir haben diese Übersetzungen sehr geholfen, gleich, ob von Matthias und/oder den anderen, die diese Sprache so gut beherrschen, dass sie diese wertvolle Arbeit leisten konnten.
Undramatisch aber schon auch liebevoll für mich sorgen wollend, frage ich hier in die Runde, all jene, die so empfinden wie ich:
Wie können wir sicherstellen, dass für jene, die Englisch nicht gut genug verstehen aber gern auch weiterhin mitlesen wollen, dies auch weiterhin möglich sein wird, gern gemeinsam mit jenen, die die Übersetzungsarbeit weiter leisten mögen, wie Matthias schreibt?
Vielen Dank für Eure Antworten, Tipps, Ideen, Input usw.
Ach, worauf ich sehnlichst warte, ist für mich auch noch ungeklärt, nämlich die Übersetzungen der Texte der MSNEC, die Matthias noch kürzlich kostenlos und frei zugänglich angekündigt hatte, obwohl man für die englischen ein Password und einen Link brauchte, um sie abzuholen.
Grundsätzlich bin ich schon bereit zu übersetzen. Ich mag das alte Schlitzohr St. Germain! Wenn sich das irgendwie so organisieren lässt, dass die Arbeit sich auf mehrere Schultern verteilt......
Zitat von Johanna-MereteAch, worauf ich sehnlichst warte, ist für mich auch noch ungeklärt, nämlich die Übersetzungen der Texte der MSNEC, die Matthias noch kürzlich kostenlos und frei zugänglich angekündigt hatte, obwohl man für die englischen ein Password und einen Link brauchte, um sie abzuholen.
Zitat von Matthias/Shouds.deP.P.S.:
Die Übersetzungen der Texte der Midsummer-Conference des Crimson Circle werden selbstverständlich hier auf dieser Seite veröffentlicht, sobald sie fertiggestellt sind.
Matthias hat inzwischen etwas ergänzt, dass ich ganz hier hineinposte:
Zitat P.S.:
Da die Inhalte dieser Webseite (http://www.shouds.de) frei verwendbar sind (nichtkommerziell, bei Texten mit Angabe des Verfassers), steht es jedem frei, sie in eigene Webpräsenzen zu übernehmen und zum Beispiel auch das Linkverzeichnis weiterzuführen.
Falls darüberhinaus jemand technisch versiertes Interesse hat, den Crimson Circle dabei zu unterstützen, einen deutschsprachigen Ableger der Seite http://www.crimsoncircle.com zu gestalten, wendet euch einfach an Jean Tinder - jeant@crimsoncircle.com. (http://www.crimsoncircle.com basiert auf dem Content-Management-System DotNetNuke - http://de.wikipedia.org/wiki/DotNetNuke - welches die Einrichtung und Verwaltung anderssprachiger Portale ermöglicht.)
P.P.S.:
Die Übersetzungen der Texte der Midsummer-Conference des Crimson Circle werden selbstverständlich hier auf dieser Seite veröffentlicht, sobald sie fertiggestellt sind.
@Bea, im 1. Posting von Matthias steht, dass einige der Übersetzerinnen wohl weiter machen werden, ich weiß nicht, wer sie im Einzelnen sind, vielleicht wärest Du so lieb, Dich mal mit Matthias in Verbindung zu setzen?
Zitat von AngeoHm, ja ich hab da die letzten minuten gerade wieder geschaut, jedoch sehe ich da nix, bei mir siehts so aus , deswegen frag ich ja. LG Angeo
Lösch mal den IE - Cache und alle .tmp und .temp-Dateien und aktualisier die Internet- Seite, villeicht klappts dann, weil Dein screenshot ist uralt.......
ZitatNachtrag: Bitte hierfür (die Übersetzungsarbeiten betreffend und die Neue Webseite) vor allem auch Birgit (birgit.junker@mac.com) kontaktieren, da sie die Teamleitung für die deutschen Übersetzungen übernommen hat, und somit Anlaufstelle für alle Informationen ist.
Zur Klärung: Es geht nicht darum, ein neues Portal zu installieren, es geht nur darum, ein bereits vorhandenes Portal zu verwalten und inhaltlich wieder auf den neuesten Stand zu bringen, und die Übersetzerinnen bei der Nutzung des Portals zu unterstützen. Wer sich mit CMS auskennt, wird wissen, was ich meine.