danke shanura für deine information.... muss es dann mal wirken lassen...
doch es stimmt, ich habe auch schon an orten sehr starke energien gespürt, positive, auch "negative", verfangene energien. werde mal mehr darauf achten.
ich kann auch sehr gut nachfühlen, was ihr schreibt ...
In Chartres hatte ich auch vor Jahrzehnten diese "Gefühle", in Genf Jahre später, Zürich könnte ich mir nicht richtig erklären, aber auch dort war ich überrascht, dass sich bei mir extreme "wohlfühlgefühle" einstellten...
In bezug auf unser eigenes Haus stelle ich immer wieder fest, dass ich viel Kraft brauche, um diesen Wohlfühlcharakter zu erschaffen...das macht mich müde, im Garten fangen jetzt meine Duftrosen in allen Farben an auszuschlagen, zu zaubern und zu verwandeln...das tut gut...
Heidelberg, Schwetzingen, Weinheim, der Eichtersheimer Schlosspark ...das sind auch so phantastische Orte für mich...
Dank dir für den Link, super, hier sind auch die Ley-Linien beschrieben.. Ja, so kommt eines zum anderen, freu mich
Ich habe gerade einen Radiästhesie-Lehrgang gemacht und habe auch gelernt, dass Kirchen früher - vor dem Bau - gemutet worden sind. In vielen Kirchen ist der Kraftplatz direkt unter der Kanzel.
Auch die Kreuzungen von Gitternetzen sind entweder aufladend (+) oder abladend (-). Wenn ich vor lauter Ärger auf 150 bin, kann ich mich theoretisch auf eine abladende Kreuzung stellen und werde ruhiger.
danke für das wort... das "wünscheln" heisst dann wohl muten?
zu-muten bringt jetzt eine ganz andere - tiefe bedeutung mit sich...
mir hat mal jemand erzählt, wie solche weihungen stattfnden
(die kraftzentren werden ermittelt - ) ja... das wusste ich bisher nicht..
was ich wusste: es gibt auch eine art "weihe" in die himmelsrichtungen und an die elemente... mit weihrauch als räucherung und weihwasser als segnung...
d.h. die kirchlichen zeremonien sehen die schamanische einbindung aller elemente udn kräfte vor.....
und das vor allem bei / auf naturheiligtümern bzw. alten "keltischen" bzw. megalithischen kraftplätzen..
doch die alten Siegel, d.h. durch ritual und zeremonie angebrachten deva-kraftbindungen öffnen sich seit 2007 - es gibt daher auch und gerade bei den kirchlichen energiezentren nun verschiebungen und befreiungen..
der passt sowohl aus meiner sicht zu den lichtstätten wie zu "schlnheit mit andren augen" - dort werde ich ihn also auch posten...
verbunden mit der frage... es gab ein buch, in dem mehr hiervon beschrieben ist - die gesamte geschichte von dieser ungewöhnlichen begegnung... weiss jemand wie das buch heisst ? oder wo ich es bekommen könnte ?
davon handelt der dreamspell... (die adaption des mayakalenders) der haab - sonnenkalender - (also die beziehung zwischen erde und sonne) ist im kalender des Haab abgebildet. er besteht aus 13 monden (beinhaltet also damit auch die beziehung erde - mond in bezug zur sonne). + einer zeit "ausserhalb der zeit" die dem frieden gewidmet ist. wie der alte keltische kalender oder die zeit "zwischen den jahren" im normalen kalendersystem.
dann gibt es den tzolkin, den arguelles adaptierte zum dreamspell. wolfgan neuner adaptierte ihn zu einem anderen Maya-kalender-System... ich glaube, von der tzolkin version gibt es mittlerweile viele energetische adaptionen, die innerhalb des haab laufen.
es gab schon einmal einen versuch, auf ein allgemein gültiges kalendersystem umzustellen (dass ausserhalb religiöser rechnungsweise ist - da ja die meisten kalendersysteme ab einem bestimmten spirituellen / religiösen zeitpunkt rechnen)
roerich (roehrich?) versuchte es in den dreißiger jahren... scheiterte jedoch - wenn ich mich recht entsinne - am vatikan. sie wollten den kalender beibehalten.
ich hatte mal für meine website ein datum in den kalendersystemen umgerechnet... zitiere mal meine site
ZitatWir zählen unsere Zeit mit dem Zusatz: nach der Geburt Christus. Die Tibeter bzw. Buddhisten zählen “nach dem Tode Buddha” die Muslime zählen “nach Mohammed”. Die Juden zählen die Sonne und Mondzyklen seit Schöpfungsbeginn,
Das Jahr 2006(der westlichen, christianisierten Welt) ist also das Jahr
5766 für Juden (sie zählen seit Schöpfungsbeginn) 2547 für Buddhisten in Thailand 2131 für Buddhisten in Tibet 1427 für Muslime 2004 für Äthiopische Christen (sie rechnen noch nach dem julianischen Kalender) 1717 für Kopten (Zählung ab 284 n.Chr. - dem Datum der letzten Christenverfolgung in Rom) 12.19.12.16.12 für die Mayas (im long count) (für den 1.1.2006)
(der 21.12.2012 - ist übrigens im Mayakalender das Jahr 13.0.0.0.0)