Das hier find ich grade ganz spannend, auch wenns Muggle-Wissenschaft ist ... und unter "Ähnliche Videos" finden sich noch jede Menge andere Sternstunden. Viel Spaß!
Ich finde diese Bericht ziemlich spannend und seh sie immer wieder gerne an.
Und witzigerweise erkenne ich bei 4:20 die Strasse auf Big Island wieder, die ich auch hochgefahren bin, mit den Wolken im Hintergrund ca. 2 km tiefer , und anschließend sitzt er vor den riesigen Teleskopen, den größten der Welt, wo ich auch rumgelaufen bin. Wat fürn Zufall....
Vom 2.-5. Apri wurden von der Nasa 80 Observatorien rund um die Welt besucht und Informationen zu ihren Forschungen und wie sie funktionieren, in engl. Sprache. http://www.100hoursofastronomy.org/. Viedeos von 20 Min. An den Observatorien, die sich immer an sehr speziellen Orten befinden, sind immer mehrere Länder beteiligt, einige wenige haben eigene. La Silla, in Chile an; absolut faszinierende Bilder der Orion Nebula und das berühmte “Auge Gottes” u.v.m. Dann Vatican Observatory, hat ein Observatorium in Arizona, dort arbeiten Priester als Astronomen ... sie haben eine spezielle Fotolinse von 1,8 m, die astrale Nebel filtrieren kann . Bei Keppler haben sie eine Kamera mit 90 Mio. Pixel-Bilder !! Es ist nicht nur für technisch Interessierte ein wahres Vergnügen die Videos zu sehn. Gigantische Konstruktionen, wunderschön. Man sieht bei einigen den Aufbau, die Schönheit der Apparate und fühlt Ufo-Energien. Eines der Observatorien hat so starke Lazerstrahlen, dass es ihnen möglich sei einen neuen Stern zu kreieren, wenn gewisse Voraussetzungen gegeben sind. Keppler Mission z.Bsp. sucht erdähnliche Planeten und ist überzeugt, Dutzende zu finden, wo Leben möglich wäre.