ZitatIch möchte, dass ihr alle das Wetter im Auge behaltet. Geht über die Schlagzeilen auf der ersten Seite hinaus und taucht tiefer ein. Ich würde es sogar begrüßen, wenn Shaumbra aus verschiedenen Ländern sich zu einer Wetterberichtsgruppe zusammenschließen und damit anderen Shaumbra zu verstehen helfen, was los ist. Nicht von einem Drama-Standpunkt aus, sondern von einem Standpunkt des Verstehens.
....
Beobachtet das Wetter. Beobachtet die Veränderungen, die bei der Gewinnung von Nahrungsmitteln stattfinden. Beobachtet, wie manche die Krise entstehen sehen und Chaos, Endzeit-Szenarios und Verschwörungen und all das... und liebe Shaumbra, wir fordern euch auf zu begreifen, dass es sich um eine Neuverteilung handelt. Es ist eine Veränderung, und sie ist angemessen.
.... Das Wettergeschehen wird heftig sein, besonders im zweiten Teil des Jahres und bis ins nächste Jahr hinein. Wie wir sagten, wird es die Veränderungen in der Nahrungsmittelversorgung mit sich bringen. Doch seht, aufgeweckte Menschen und Menschen von Bewusstsein, solche, die verstehen, was tatsächlich geschieht, werden zu den Energien von spirituellen Wesen auf der Erde wie euch Zugang finden. Und dann werden das wahre Werk, die wahren Erfindungen, Kreationen und Technologien entstehen.
Diese Idee möchte ich gern aufgreifen. Da ich leider nicht wirklich viel Englisch verstehe und leider keine anderen Fremdsprachen spreche, finden sich vielleicht andere göttliche Menschen, die behilflich sein mögen, das hier von Tobias aus und für uns Angebotene zusammenzutragen und so etwas zu haben, von dem wir alle partizipieren können?
Gerade sah ich in den Nachrichten, dass heute sowohl in Spanien, als auch in Frankreich Stürme mit mehr als 120 km/h für Chaos, Verletzte und Tote sorgten.
Sandstürme an der Küste Frankreichs, Stromausfälle, eingestürzte Halle, tote Kinder ....
Auch Amokläufe scheinen zuzunehmen, wobei mir noch nicht klar ist, ob das Wetter darauf auch Einfluss nimmt.
In Rumänien verlieren viele Menschen durch Fluten, Überschwemmungen, weil Wasser nicht abfließen kann, ob der Schneeschmelze, ihren gesamten Besitz.
Danke, liebe Johanna-Merete, für dein *Aufgreifen* des Themas. Was möchtest du von uns - den Englischsprechenden - nun WIRKLICH wissen mit diesen / deinen Worten ? Anmerkung: Du hattest HIER s.o. doch schon die deutschen Worte zitiert ! *wunder mich gerade irgendwie* ... ich kann deinen Gedanken grad nicht richtig folgen !
Alles Liebe Andreas Moorel
Zitat von Johanna-Merete ... Diese Idee möchte ich gern aufgreifen. Da ich leider nicht wirklich viel Englisch verstehe und leider keine anderen Fremdsprachen spreche, finden sich vielleicht andere göttliche Menschen, die behilflich sein mögen, das hier von Tobias angebotene für uns alle zusammenzutragen und so etwas zu haben, von dem wir alle partizipieren können?
ICH WÜNSCHE UNS VIEL ERFOLG BEI DER GESTALTUNG / ER-SCHÖPFUNG UNSERER NEUEN (!) ERDE.
WIR - EIN/E JEDE/R VON UNS - HAT MACHT / KRAFT ETWAS NEUES ZU ERSCHAFFEN !
ALLES GUTE + LIEBE ANDREAS MOOREL
p.s. Moorel bedeutet übrigens auch "Lichter Krieger" / "Krieger des Lichtes"
Zitat von Johanna-MereteGerade sah ich in den Nachrichten, dass heute sowohl in Spanien, als auch in Frankreich Stürme mit mehr als 120 km/h für Chaos, Verletzte und Tote sorgten.
Sandstürme an der Küste Frankreichs, Stromausfälle, eingestürzte Halle, tote Kinder ....
Auch Amokläufe scheinen zuzunehmen, wobei mir noch nicht klar ist, ob das Wetter darauf auch Einfluss nimmt.
In Rumänien verlieren viele Menschen durch Fluten, Überschwemmungen, weil Wasser nicht abfließen kann, ob der Schneeschmelze, ihren gesamten Besitz.
am donnerstag sah das wetter hier bei karlsruhe super gut aus.
für freitag hatte ich mich mit einem freund in der nähe in einer kapelle verabredet, um dort musikaufnahmen zu machen. genau zu der zeit, als wir dort waren, zogen sturm und regen über uns weg - die aufnahmen kann man licht- (viel zu dunkel, weil kein licht in kapelle) und ton-technisch praktisch vergessen (weil der wind dazu heulte)
am samstag war das wetter wieder sonnig. am himmel zwischen Speyer und Germersheim waren zu sehen: ein Sonnenhund, ein Kondensstreifen mit Schatten, und auf einem meiner Fotos davon taucht auch noch ein "Kondensstreifenring" auf (den ich mit meinen Augen nicht gesehen habe:
ZitatIn Australien gibt es momentan Stürme, Überschwemmungen,...
In der Tat, und als 'halber Australier' beobachte ich das Ganze mit grossem Interesse -wenn auch aus der Ferne.
Meine 'zweite Heimat', nähmlich die Gegend um Cairns im Nordosten des Bundesstaates Queensland (von den Einheimischen auch einfach 'The Far North' genannt), steht wieder einmal unter Wasser, nachdem ein Cyclone gewaltige Mengen an Regen brachte.
Natürlich ist dort jetzt die Monsun-Zeit und die Gegend hat schon immer mit Cyclonen zu tun gehabt. Die Menschen sind sich beinahe schon daran 'gewöhnt' und wissen wie sie sich zu verhalten haben ohne viel Drama daraus zu machen. Aber wenn die Abstände zwischen solchen (Gross)Ereignissen ständig kürzer werden, stellt sich schon irgendwann einmal die Frage, ob die Gegend überhaupt noch bewohnbar bleibt, denn die Schäden sind jeweils enorm.
Ich durfte auch zwei Mal den Überzug eines Cyclones miterleben, wobei das Auge jedoch beide Male über hundert Kilometer von der Stadt entfernt 'an Land ging' und diese so vom Gröbsten verschont blieb -aber immer wird es kaum so glimpflich abgehen. Und auch so war der 'impact' noch ziemlich 'disturbing'. Alles stand für eine Woche unter Wasser und auch die Häckselmaschinen bekamen wieder einen Grossauftrag, den die starken Winde dünnten die Baumbestände sichtbar aus.
Aber zur Zeit wird Australien an allen Ecken und Enden von Wetterextremen betroffen. Während im Nordosten die Stürme und Fluten herrschen, sind es im Südosten extreme Hitze und Waldbrände. Die Gegend um Sydney (sonst mit einem eher moderaten Klima) erwartet für dieses Wochenende Rekordtemperaturen (von bis zu 47 Grad)...
Mehr dazu in einem der vielen Artikel darüber >> [xurl=http://www.news.com.au/story/0,27574,25015424-1242,00.html]Weather extremes: NSW melts, Victoria burns, Queensland sinks[/xurl]
... hier bei uns hat's noch nicht geschneit bisher, dafür sitzen wir in dichtem Nebel... ...aber ja, im italienischen Teil der Schweiz fällt in diesem Winter schon aussergewöhnlich viel Schnee...
Zitat von moorelWIR KÖNNEN SOMIT AUCH WELT-MEDITATIONEN MACHEN, DIE ZUM ZIEL HABEN, "DIESEN NACHRICHTEN" einen GEGENPOL zu SETZEN !!!
Vielleicht habe ich Dich, Andreas, auch nur falsch verstanden bzw. Du hast es anders gemeint. Dennoch hierzu meine Sichtweise und Ergänzungen:
Ich denke, dass es hier gerade eben n i c h t darum geht, diese Vorgänge mit Gebeten, Meditationen ..., dem Aufbau eines "spirituellen Gegenpols" zu beantworten - das ist "Weltretter"-Einstellung: gut gewollt, aber letztlich Manipulation und Alte Energie.
Um was kann es anderes gehen, als daß wir urteils- und angstfrei dieses Wettergeschehen auch g e s c h e h e n lassen. Es hat seine tiefen Sinn und Zweck: Die Ausbalancierung und Umverteilung der Energien auf der Erde, wie es Tobias im letzten Shoud deutlich zum Ausdruck brachte.
Es geht darum, dieses Wetter zu e h r e n und die Menschen, die darin involviert und davon betroffen sind. Statt spirituelles "Eingreifen-Wollen": liebevolles und mitfühlendes A n n e h m e n . Statt sich von den "Winden der Furcht und des Dramas", die uns ins Gesicht blasen - und sie werden bald noch mehr unser Haar zersausen (Perücke bleibe haften!) -, beeinflussen zu lassen: diese wundervollen Vorgänge einfach anschauen, umarmen und durch sich hindurch atmen.
Eine Haltung der inneren Abwehr, Angst, Ohnmacht oder "Heilungsabsicht" wirkt eher kontraproduktiv und intensiviert und verlängert zeitlich nur diese Phänomene.
Eine Kooperation, was die Informationen über das Wettergeschehen im globalen Horizont betrifft, kann hilfreich sein für jene, die noch mit sich hadern und obige innere Einstellung noch nicht vollends erreicht haben.
Für jene, die hinter der Kleinen Mauer in der Tat "ganz und gar" zu stehen vermögen, ist es, so empfinde ich es jedenfalls, eher nur Ablenkung und Zerstreuung. Jene w i s s e n , was da draußen und w a r u m es geschieht. Es benötigt dazu keiner konkreten Details, nur um sich immer wieder aufs neue der Tatsächlichkeit dieser Dinge zu vergewissern.
Die Häufung dieser Phänomene in der nächsten Zeit werden alsbald ohnehin in den Alltagsmedien von "Experten" diskutiert und mit entsprechenden Schlussfolgerungen und Prognosen belegt werden - was weitere Felder des Dramas hinsichtlich wissenschaftlich-ökologischer, moralischer, ethischer, religiöser und quasi-spiritueller Urteilsmuster zum ausgiebigen Beackern erschaffen wird.
Kurz: Lasst uns tief einatmen und die Veränderungen unserer Zeit, deren Symptomatik auch das Wettergeschehen zum Ausdruck bringt, wahrhaftig e h r e n .
Du hast uns wunderschön mit klaren Sätzen daran erinnert, nicht ins Drama einzusteigen und, noch wichtiger, nicht manipulierend einzugreifen. Ich bemerke bei mir selbst immer noch Facetten des Helfersyndroms. Irgendwann bin ich dann durch...